Neues Einwanderungsgesetz in Deutschland: Entfällt die Anerkennung?

Das neue Einwanderungsgesetz in Deutschland trat am 18. November 2023 in Kraft und führte am 1. März 2024 einen Abschnitt mit wichtigen Änderungen bezüglich der Anerkennung ein. Das neue Einwanderungsgesetz Deutschlands hat insbesondere in Bezug auf Bildung und Berufserfahrung einige bedeutende Änderungen mit sich gebracht. Hier sind die Details dieser neuen Regelungen: Fälle, in denen […]

Das neue Einwanderungsgesetz in Deutschland trat am 18. November 2023 in Kraft und führte am 1. März 2024 einen Abschnitt mit wichtigen Änderungen bezüglich der Anerkennung ein.

Das neue Einwanderungsgesetz Deutschlands hat insbesondere in Bezug auf Bildung und Berufserfahrung einige bedeutende Änderungen mit sich gebracht. Hier sind die Details dieser neuen Regelungen:

Fälle, in denen keine Anerkennung erforderlich ist

Es wurden Fälle definiert, in denen eine Befreiung vom Anerkennungsprozess gewährt wird. Personen mit mindestens 2 Jahren Ausbildung und mindestens 2 Jahren Berufserfahrung in den letzten 5 Jahren, die zudem einen Arbeitsvertrag und ein Bruttogehalt von mindestens 3373 Euro haben, benötigen keinen Anerkennungsprozess.

Möglichkeit zur Migration mit 2 Jahren Ausbildung und Arbeitsvertrag

Personen mit mindestens 2 Jahren Ausbildung, die keine Berufserfahrung haben, aber über Kenntnisse der deutschen Sprache auf Niveau A2 und einen Arbeitsvertrag verfügen, können für 1 bis 3 Jahre nach Deutschland migrieren.

Vorübergehender Aufenthalt für die Beantragung der Anerkennung

Personen, deren Ausbildung eine Anerkennung erfordert, die aber keine Berufserfahrung oder keinen Arbeitsvertrag haben, können für die Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis nach Deutschland kommen und dort 6 Monate lang bleiben. Während dieses Zeitraums müssen sie über Kenntnisse der deutschen Sprache auf Niveau A2 verfügen.

Anerkennungspflicht in speziellen Bereichen

In einigen speziellen Bereichen, wie beispielsweise der Patientenpflege, Altenpflege, dem Gesundheitswesen, Medizin, teilweise Rechtswesen, Bildung und Veterinärmedizin, bleibt der Anerkennungsprozess bestehen. Personen, die in diesen Bereichen arbeiten möchten, müssen den Anerkennungsprozess abschließen.

Diese Regelung bietet qualifizierten Personen, die nach Deutschland migrieren möchten, eine große Erleichterung. Personen mit mindestens 2 Jahren Ausbildung und Erfahrung können durch einen schnelleren und einfacheren Prozess nach Deutschland ziehen.

Bu içerik sizin için faydalı mıydı?
EvetHayır

Verwandte Inhalte