Die Notwendigkeit der Anerkennung wird für Personen mit zweijähriger Ausbildung und zweijähriger Erfahrung aufgehoben!

Deutschlands neues Einwanderungsgesetz trat am 18. November 2023 in Kraft und implementierte am 1. März 2024 einen wichtigen Abschnitt, der Änderungen bezüglich der Anerkennung umfasst. Diese Regelung ermöglicht es Personen, die eine zweijährige Ausbildung absolviert und mindestens zwei Jahre Erfahrung haben, ohne einen Antrag auf Anerkennung in bestimmten Berufen nach Deutschland zu migrieren.

Nach dem neuen Gesetz können Personen, die einen Abschluss von einer zweijährigen Schule haben und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung besitzen, nach Deutschland migrieren, ohne einen Antrag auf Anerkennung stellen zu müssen. Es reicht aus, wenn diese Personen lediglich eine Anfrage bei der Anerkennungsstelle einreichen, und sie müssen nicht auf das Ergebnis ihrer Anfrage warten, um sich in Deutschland niederzulassen.

Jedoch deckt diese Regelung nur bestimmte Arten von Ausbildungen ab. Kurzzeitige Bildungsangebote wie Zertifikatsprogramme und Universitätskurse sind von dieser Regelung ausgeschlossen. Die Ausnahme von der Anerkennungspflicht umfasst Personen mit Abschlüssen wie Lehrlingsausbildungsdiplomen, Berufsschuldiplomen, Fachhochschuldiplomen, Bachelor- und Masterabschlüssen.

Zu den Berufen, die eine Anerkennung erfordern, gehören Bereiche wie das Gesundheitswesen, Medizin, Recht, Bildung und Veterinärmedizin. Für diese Berufe werden weiterhin Anerkennungsanträge erforderlich sein, allerdings wird für die beantragten Anerkennungen mindestens ein B2-Niveau der deutschen Sprache vorausgesetzt.

Bu içerik sizin için faydalı mıydı?
EvetHayır

Verwandte Inhalte